Hamburg Airport Abfliegen & Ankommen Gepäck Sperrgepäck
Gepäck

Sperrgepäck im Flugzeug

sperrgepaeck-oversized-baggage

Wollen Sie auf Ihrer Reise Sondergepäck im Flugzeug transportieren? Dann müssen Sie dieses an den Sperrgepäckschaltern im Terminal 1 oder im Terminal 2 abgeben. 


Erklärvideo: Sperrgepäck am HAM Airport


Als Sperrgepäck gelten Gepäckstücke, die nicht auf das Gepäckband dürfen, etwa aus folgenden Gründen: 

  • Die Abmessungen von 65 x 85 x 42 cm werden überschritten. 
  • Ein Gewicht von 40 kg wird überschritten. 
  • Es handelt sich um ein lebendes Tier. 
  • Das Gepäckstück muss mit besonderer Vorsicht behandelt werden. 
  • Es handelt sich um Rucksäcke mit Riemen oder Laschen. 
  • Sie wollen einen Kinderwagen oder Buggy aufgeben. 
  • Ein Koffer weist mehr als drei alte Barcode-Aufkleber auf (wenn diese nicht entfernt werden können). 

Genauere Informationen über die Mitnahme von Sperrgepäck und deren Kosten erhalten Sie bei Ihrer Fluggesellschaft.

Die häufigsten Sperrgepäck-Anmeldungen:

Kinderwagen oder Buggys sind nach dem Check-in am Sperrgepäckschalter abzugeben. Ob Sie Ihre eigene Babyschale oder einen Kindersitz mit ins Flugzeug nehmen dürfen, bringen Sie am besten schon während der Flugbuchung bei Ihrer Airline in Erfahrung. Wichtig ist, dass der Untersatz Ihres Nachwuchses für die Nutzung im Flugzeug geeignet ist. Aufschluss darüber gibt Ihnen das Siegel „For Use in Aircraft“. 

Auch für die Fahrradmitnahme im Flugzeug gelten bestimmte Regelungen. Genaueres erfahren Sie bei Ihrer Airline. Meist müssen Sie vor Ihrer Reise die Pedale und den Lenker abmontieren oder einklappen. Manche Fluggesellschaften verlangen außerdem, dass Sie die Luft aus den Reifen lassen oder das Vorderrad abmontieren. Bitte verpacken Sie Ihr Fahrrad in einem Karton oder einer stabilen Plastikfolie. Sie können auch eine spezielle Fahrradtasche erwerben. 

Beachten Sie, dass E-Bikes im Flugzeug in der Regel nicht erlaubt sind. Bei einigen wenigen Airlines ist es möglich, ein E-Bike ohne Akku mitzuführen. Erkundigen Sie sich darüber am besten schon bei der Ticketbuchung. 

Wollen Sie ein Instrument, beispielsweise Ihre Gitarre mit ins Flugzeug nehmen, muss auch dieses als Sperrgepäck angemeldet werden. Schließlich sind die meisten Musikinstrumente zu wertvoll, um auf dem Gepäckband zu landen. Kleinere Instrumente dürfen Sie manchmal sogar als Handgepäckstück mit in die Flugzeugkabine nehmen. Was Sie im Einzelnen beachten müssen, können Sie bei Ihrer Fluggesellschaft in Erfahrung bringen. 

Ihre Skier inklusive Stöcke und Skischuhe können Sie auf Ihrem Flug in den Winterurlaub selbstverständlich ebenfalls als Sperrgepäck mitnehmen. Verpacken Sie dazu Skier und Stöcke in einer entsprechenden Skitasche. Die Schuhe sollten Sie separat verpacken. Wie lang und schwer Ihre Skiausrüstung maximal sein darf, unterscheidet sich von Airline zu Airline. 

Ganz egal, ob Skateboard, Snowboard oder Surfboard – ins Flugzeug dürfen diese Sportgeräte nur als Sperrgepäck. Im Handgepäck können Sie sie nicht mitnehmen, da sie in der Flugkabine als Schlagwaffe gebraucht werden könnten. Damit das Board sicher am Zielort ankommt, machen einige Airlines zudem spezielle Vorgaben zur Verpackung.  

Information

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Sondergepäck vor dem Abflug anmelden müssen. 

Logo Hamburg Airport
Kontakt
Hamburg Airport Kundenservice
Bitte beachten Sie, dass wir nur von Montag bis Freitag telefonisch erreichbar sind. An den Wochenenden wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.

Hinweis zum Datenschutz

Mit dem Versenden Ihrer Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Flughafen Hamburg GmbH die von Ihnen in Ihrer Mail bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage nach Maßgabe des Datenschutzhinweises speichert und verarbeitet. Des Weiteren sind Sie damit einverstanden, dass die Flughafen Hamburg GmbH Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an weitere Gesellschaften der Hamburg Airport Gruppe überträgt. Sie haben die Datenschutzerklärung gelesen. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

Weitere Informationen

Weiterlesen
baggage-storage-ham
Hamburg Transfers
Gepäckaufbewahrung & Gepäcktransfer zum/vom Airport
Geben Sie Ihr Gepäck am Hamburg Transfers-Servicetresen am Hamburg Airport einfach zum Weitertransport oder zur Lagerung ab. Diesen finden Sie im Terminal 2 auf der Abflugebene (Gepäckaufbewahrung) neben dem Deutschen Roten Kreuz.
Weiterlesen
handgepaeck-playbutton
Gepäck
Handgepäck
Was darf in das Handgepäck und wie viele Handgepäckstücke sind pro Person erlaubt? Her finden Sie alle wichtigen Handgepäckregeln.
Weiterlesen
reisen-familie-ferienstart-corona-20
Gepäck
Gepäck zum Einchecken - Bestimmungen & Regeln
Hier erfahren Sie, was Sie beim Packen Ihrer Koffer und Taschen beachten müssen.
Weiterlesen
check-in-familie-playbutton
Reise
Check-in
Für entspanntes Reisen von Beginn an können Sie die Formalien einfach online von zu Hause aus erledigen oder den Vorabend-Check-in einiger Fluggesellschaften nutzen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.