Am Flughafen Hamburg gibt es eine Zentrale Sicherheitskontrolle für beide Terminals, die in der Verantwortung der Bundespolizei liegt. Die Sicherheitskontrolle befindet sich zwischen Terminal 1 und Terminal 2 in der Ebene 1 der Plaza. Alle Passagiere müssen diese durchlaufen, um zu den Abfluggates des Flughafens zu gelangen. Hier gibt Ihnen die Bundespolizei Tipps, wie Sie schnell und stressfrei durch die Sicherheitskontrolle kommen.
Die Fastlanes in Terminal 1 und 2 sind voraussichtlich bis zum 23. Oktober geschlossen.
Prüfen Sie vor Ort, ob der Zugang zur zentralen Sicherheitskontrolle über Terminal 2 schneller erfolgt, auch wenn Sie in Terminal 1 eingecheckt haben. Gerade zu Ferienzeiten ist der Zugang über Terminal 2 häufig weniger frequentiert.
Service für Miles & More Kunden von Lufthansa, Austrian und SWISS:
Mit der biometrischen Gesichtserkennung der Star Alliance gelangen Sie kontaktlos durch den Zugang zur Sicherheitskontrolle (über die Fastlanes in den Terminals 1 und 2) und ausgewählte Gates. Ein einfacher Blick in die Kamera reicht – Ihre Bordkarte bleibt dabei in der Tasche. Um den Service zu nutzen, registrieren Sie sich mindestens 24 Stunden vor Ihrem Flug in der Miles & More App oder Lufthansa App. Hinweise zum Datenschutz: Datenschutzerklärung für Nutzer des Star Alliance Biometric Hub - Hamburg Airport (hamburg-airport.de)
Star Alliance Biometrics
An dieser neuen Station vor Ort können Sie sich ebenso informieren, was Sie im Handgepäck mitnehmen dürfen und haben zudem Platz, um Flüssigkeiten in transparenten, wiederverschließbaren Beuteln zu verstauen sowie nicht erlaubte Gegenstände zu entsorgen. Durch diese gute Vorbereitung sparen Sie viel Zeit bei der Sicherheitskontrolle.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität (PRM) oder Reisende mit Kleinkindern (unter 3 Jahren) können ab sofort unsere extra eingerichtete PRM - / Familienspur nehmen.